Projekte
Hier finden Sie die Informationen zu den Projektverantwortlichen und zu den Projektangeboten.
Olena Dziuba
Olena Dziuba lebt und arbeitet in Lviv in der Ukrainie. Olena Dziuba unterstützt als Projektkoordinatorin für die Ukraine und für Polen das Blockhaus Ahlhorn. Sie wirkt an den Fischteichen regelmäßig selbst als Projektleiterin mit und nutzt ihre vielfältigen Kontakte in der Ukraine um das Blockhaus mit ihrer Erfahrung zu bereichern.
Niels-Christian Heins
Niels-Christian Heins verantwortet als Geschäftsführer der Blockhaus Ahlhorn gGmbH die internationale Projektarbeit. Er wirkt an den Fischteichen regelmäßig selbst als Dozent und Projektleiter mit.
Marta Pyrih
Marta Pyrih lebt und arbeitet in Lviv in der Ukraine. Marta Pyrih unterstützt als Projektkoordinatorin das Blockhaus Ahlhorn. Den Austausch zwischen Lviv und Oldenburg begleitet Marta Pyih seit den Anfängen. Sie wirkt an den Fischteichen regelmäßig selbst mit und nutzt ihre vielfältigen Kontakte in der Ukraine, um das Blockhaus mit einem breiten Projektangebot zu bereichern.
Clemens Schneider
Clemens Schneider unterstützt als Kulturbotschafter das Blockhaus Ahlhorn. Er wirkt an den Fischteichen regelmäßig selbst als Dozent und Musiker und nutzt seine vielfältigen Kontakte in die Kulturszene der Umgebung um das Blockhaus mit einem breiten Kulturangebot zu bereichern.
Dmytro Sobchuk
Dmytro Sobchuk lebt und arbeitet in der Ukraine als stellvertretender Schulleiter. Dmytro Sobchuk unterstützt als Kulturbotschafter das Blockhaus Ahlhorn. Er wirkt an den Fischteichen als Dozent und nutzt seine Fähigkeiten als Theaterpädagoge um das Blockhaus mit einem breiten Angeboten bei der Durchführung internationaler Projekte zu bereichern.
Halyna Trytsolyn
Halyna Tryntsolyn lebt und arbeitet in Lviv als Galeristin. Halyna Tryntolyn unterstützt als Kulturbotschafterin das Blockhaus Ahlhorn. Sie besucht das Blockhaus regelmäßig und nutzt ihre vielfältigen Kontakte in die Kulturszene in der Ukraine um das Blockhaus mit einem breiten Kulturangebot zu bereichern. Sie vermittelt Kontakte zu Künstler*innen, die im Blockhaus Ahlhorn die kulturelle Projektarbeit bereichern.
Monika Bukowska
Monika Bukowska lebt und arbeitet in den polnischen Landkreis Nowomiejski. Monika Bukowska unterstützt als Mitarbeitende Projekte im ökologischen Bereich. Sie wirkt im Blockhaus regelmäßig selbst als Dozentin und Übersetzerin mit. Besonders steht sie für die Zusammenarbeit des Landkreises Nowomiejski mit dem Landkreis Oldenburg im Bereich des Jugendaustausches.
Olga Dashkina
ç lebt und arbeitet als Lehrerin in Bremen. Olga Dashkina unterstützt als Mitarbeitende Projekte im Blockhaus Ahlhorn. Sie wirkt im Blockhaus regelmäßig selbst als Dozentin und Übersetzerin mit.
Mariana Orlova
Mariana Orlova lebt und arbeitet in der Ukraine in Sumy und betreibt dort eine Tanzsportschule. Mariana Orlova gestaltet als Mitarbeitende Tanzprojekte. Sie wirkt im Blockhaus regelmäßig selbst als Dozentin mit.
Guido Konietzko
Guido Konietzko unterstützt als Landschaftsgärtner die Arbeit im Blockhaus Ahlhorn. Er begleitet internationale Projekte zum Naturschutz und arbeitet mit der Waldädagogik der Landesforsten bei der weiteren naturnahen Ausgestaltung des Blockhausgeländes zusammen.
Giacomo Consentino
Giacomo Consentino stammt aus Como. Er wurde zu Schauspieler, zum Theaterdirektor und zum Jugendgruppenleiter ausgebildet. Er schreibt eigene Theaterstücke und bringt diese zur Aufführung. Zur Zeit lebt und arbeitet Giacomo Consentino im Blockhaus Ahlhorn. Er gestaltet und unterstützt internationale Theaterprojekte, die im Blockhaus stattfinden.
Dorota Salińska
Dorota Salińska lebt und arbeitet in Toruń, Polen. Sie ist Lehrerin für Polnisch, Englisch und Biologie und begeistert von Projektarbeit, Mehrsprachigkeit und projektbasiertem Lernen. Als Koordinatorin und Leiterin vieler verschiedener Projekte gibt sie seit Jahren ihre Leidenschaft an junge Menschen weiter. Für ihre Arbeit wurde sie oft ausgezeichnet und geehrt. Im Blockhaus koordiniert sie Projekte, die sich mit Ökologie und Biodiversität beschäftigen.

Zum ersten Mal fand dieses Jahr in der Gemeinde Großenkneten ein gemeinsamesFastenbrechen im Blockhaus Ahlhorn statt. Der Verein Dialog Lernkreis Oldenburg und die Gemeinde Großenkneten sowie das Blockhaus Ahlhorn hatten am 21.März 2025 muslimische, christliche und andersgläubige Gäste zum gemeinsamen…
WeiterlesenErstes Iftar-Mahl im Blockhaus Ahlhorn
“Floral Feast” is more than just an art project—it’s an opportunity to show that true beauty knows no boundaries and that creativity can unite people in the most unexpected ways!
WeiterlesenFloral FeastVom 24. Mai bis zum 01. Juni 2025 findet im Blockhaus Ahlhorn das internationale Projekt „Tourismus ohne Spuren“ statt.
WeiterlesenTourismus ohne SpurenVom 30. April bis zum 6. Mai findet im Blockhaus Ahlhorn das Projekt „On the edge of reality“ statt.
Weiterlesen„On the edge of reality“
Das Projekt findet vom 30.07.2025 bis 05.09.2025 im Blockhaus Ahlhorn statt. Die Empfänger der Einladung: die deutschen Schüler und Schülerinnen im Alter von 16-19 Jahren. Beschreibung: Mit unserem Projekt möchten wir die Teilnehmer auf eine spannende Reise ins Wellbeing entführen.…
Weiterlesenhören, spüren, sein – Eine Reise ins WellbeingVom 30. April bis zum 9. Mai findet im Blockhaus Ahlhorn das Jugend-Jazz-Projekt statt.
WeiterlesenJugend-Jazz-Projekt
Hier finden Sie eine Übersicht über die Veröffentlichungen und Presseberichte über das Blockhaus Ahlhorn. Das Blockhaus Ahlhorn ist laufend in vielen Presseartikeln zu finden. Um diese zu lesen, nutzen Sie bitte eine Suchmaschine.