Wir bitten um Ihre Unterstützung

Um unsere internationalen Projekte im Blockhaus Ahlhorn durchführen zu können, sind wir auf Unterstützung durch Spenden angewiesen. Auf unserer Homepage können Sie entdecken, was ein Aufenthalt für die Jugendlichen aus den Kriegsgebieten der Ukraine bedeutet.

Hier ein Beispiel:
„Hallo! Mein Name ist Krutenko Liubov und ich bin eine 15-jährige Schülerin aus Charkiw in der Ukraine… Einer der Momente, der mir das Gefühl für ein normales Leben zurückgegeben hat, war meine Reise nach Ahlhorn. Es ist ein Ort, an dem Nationalität, Alter und Geschlecht keine Rolle spielen – ein Ort, an dem junge Menschen aus Deutschland, der Ukraine und Polen eine gemeinsame Basis finden können. Es war eine unglaubliche Erfahrung des Kennenlernens und der internationalen Freundschaft.“

Für jede Form der Unterstützung bedanken wir uns schon jetzt ganz herzlich bei Ihnen!

Niels-Christian Heins
Geschäftsführer Blockhaus Ahlhorn

Green Generation – Youth for the Planet vom 14. – 24.07.2025

internationale Begegnung im Blockhaus Ahlhorn

Thema

„Green Generation – Shape the future“

Zeitraum

Montag, den 14. Juli bis Donnerstag, den 24. Juli 2025

Beschreibung

Internationales Jugendprojekt zum Thema Klimawandel, Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung. Die Teilnehmenden erwartet:

  • Vorträge zum Thema Biodiversität, Wäldern und Klima
  • Kreative Workshops und Kunstprojekte zum Thema
  • Einblicke in Klimaschutzbeispiele vor Ort
  • Exkursionen zur Insel Spiekeroog, ins Klimahaus Bremerhaven, in die Stadt Oldenburg und in den Naturpark Wildeshauser Geest
  • Abendprogramm: Lagerfeuer, Disco, Nachtwanderung mit Fledermausbeobachtung, Talent-Show

Das Projekt verbindet Dialog, Kreativität und gemeinsames Suchen nach Lösungen für ökologische Herausforderungen.

Anmeldung

Blockhaus Ahlhorn gGmbH

info@blockhaus-ahlhorn.de