Das Blockhaus Ahlhorn ist erneut in einem Zeitungsartikel der Kreiszeitung gewürdigt worden. Der Beitrag beleuchtet unser Engagement für ukrainische Schülerinnen und Schüler und zeigt, wie wir Hoffnung und Perspektive für eine bessere Zukunft schaffen.
Idyll, Verbrechen und demokratischer Neuanfang in europäischer Perspektive
Der internationale Tagungs- und Begegnungsort Ahlhorn hat seinen Ursprungsort in einem Wochenendhaus des Oldenburger Gauleiters Carl Röver. 1946 wurde dieses Gelände der evangelischen Kirche in Oldenburg übergeben, um an diesem Ort für Jugendliche den demokratischen Neuanfang Deutschlands zu gestalten. Das Sommerhaus soll als Ausstellungs- und Erinnerungsort in europäischer Perspektive ausgestaltet werden, um die demokratische Aufbrüche in Europa gerade an diesem Ort zu zeigen. Im Rahmen dieses Projektes ist auch ein Besuch des Dokumentationszentrums Obersalzberg geplant.